
Hintergrund:
Absinth ist eine destillierte Spirituose, die Ende des 18. Jahrhunderts in der Schweiz entstand. Im 19. Jahrhundert gewann es in Frankreich an Popularität, wo es mit der Bohème-Kultur und den Künsten in Verbindung gebracht wurde. Allerdings wurde Absinth schließlich in vielen Ländern aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit und der Annahme, dass er Halluzinationen verursacht, verboten. Das Verbot wurde im 21. Jahrhundert in den meisten Ländern aufgehoben und Absinth ist wieder zu einer beliebten Spirituose unter Trinkern geworden.
Um Absinth herzustellen, benötigen Sie diese Zutaten. Diese beinhalten:
Die Hauptbestandteile von Absinth sind Wermut, Anis und Fenchel . Es können auch andere Kräuter und Pflanzenstoffe wie Koriander, Angelikawurzel und Ysop verwendet werden. Die Kräuter werden in einer neutralen Spirituose wie Wodka oder Getreidealkohol eingeweicht und anschließend destilliert. Nach der Destillation wird der Absinth durch die Zugabe von Chlorophyll oder anderen natürlichen Zutaten typischerweise grün gefärbt.
Um Absinth herzustellen, benötigen Sie einige Spezialwerkzeuge. Diese beinhalten:
Ein Destillierapparat: Ein Destillierapparat wird verwendet, um die Kräuter und Pflanzenstoffe zu einem konzentrierten Spiritus zu destillieren.
Ein Löffel: Ein Absinthlöffel ist ein spezieller Löffel mit Perforationen, mit dem ein Zuckerwürfel über das Glas gehalten wird, während Wasser hinzugefügt wird.
Ein Brunnen: Ein Absinthbrunnen ist ein Gerät, das Wasser in das Glas tropft, wodurch der Absinth langsam verdünnt wird und eine milchig-weiße Farbe entsteht, die als Louche bezeichnet wird.
Gläser: Absinth wird traditionell in einem hohen, schmalen Glas mit einer Dosiermarkierung serviert, die die einzuschenkende Absinthmenge markiert.
Wegbeschreibung Schritt für Schritt
1.Besorgen Sie Ihre Zutaten und Werkzeuge. Sie benötigen Wermut, Anis, Fenchel und andere Kräuter und Pflanzenstoffe Ihrer Wahl sowie Neutralspiritus, Würfelzucker und kaltes Wasser. Sie benötigen außerdem ein Destilliergerät, einen Absinthlöffel, einen Absinthbrunnen und Gläser.
2. Beginnen Sie damit, die Kräuter und Pflanzenstoffe in den neutralen Spiritus einzuweichen. Die genauen Mengenverhältnisse variieren je nach Rezept, aber normalerweise verwenden Sie ein Verhältnis von 1:5 Kräutern zu Spiritus. Lassen Sie die Mischung mehrere Tage ziehen, um die Aromen zu entfalten.
3. Sobald die Mischung eingeweicht ist, kann sie destilliert werden. Destillieren Sie die Mischung mit einem Destillierapparat und sammeln Sie den entstehenden Spiritus in einem separaten Behälter.
4. Nach der Destillation kann der Absinth klar oder leicht gelblich sein. Wenn Sie den Absinth grün färben möchten, können Sie Chlorophyll oder andere natürliche Farbstoffe hinzufügen.
5. Um Absinth zu servieren, gießen Sie eine Portion Absinth in ein Glas und orientieren Sie sich dabei an der Dosierlinie. Legen Sie einen Absinthlöffel über das Glas und legen Sie einen Zuckerwürfel auf den Löffel.
6. Mit einem Absinthbrunnen langsam kaltes Wasser über den Zuckerwürfel tropfen, damit er sich auflöst und mit dem Absinth vermischt. Durch das Wasser wird der Absinth milchig weiß und es entsteht die Louche.
7. Sobald das Wasser hinzugefügt wurde, verrühren Sie Absinth und Wasser mit dem Absinthlöffel. Genießen Sie den Absinth langsam und genießen Sie die komplexen Geschmacksrichtungen und Aromen.
Anmerkungen:
Absinth ist eine starke Spirituose, typischerweise mit einem Alkoholgehalt von etwa 50–75 %. Es sollte in Maßen genossen und nicht schnell verzehrt werden. Es ist außerdem wichtig, bei der Verwendung eines Destilliergeräts Vorsicht walten zu lassen und alle Sicherheitsrichtlinien zu befolgen, um Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden.
Zusammenfassung:
Absinth ist eine einzigartige und komplexe destillierte Spirituose mit einer langen und geschichtsträchtigen Geschichte. Es besteht aus einer Kombination von Kräutern und Pflanzenstoffen, darunter Wermut, Anis und Fenchel, und wird normalerweise mit Zucker und Wasser serviert. Um Absinth herzustellen, benötigen Sie ein Destilliergerät, einen Absinthlöffel, einen Absinthbrunnen und Gläser. Der Prozess besteht darin, die Kräuter und Pflanzenstoffe in einem neutralen Spiritus einzuweichen, die Mischung zu destillieren und dann Wasser hinzuzufügen, um den Louche herzustellen. Absinth sollte in Maßen und mit Vorsicht genossen werden, da es sich um eine starke Spirituose mit hohem Alkoholgehalt handelt. Insgesamt ist Absinth eine einzigartige und geschmackvolle destillierte Spirituose, die für jeden, der komplexe und interessante Getränke mag, eine Erkundung wert ist.
Verwandte Artikel